Die Allgemeine Medizinische Akte

Was sind die Vorteile einer Allgemeine Medizinische Akte?
Wenn Sie eine Allgemeine Medizinische Akte bei Ihrem Hausarzt beantragen, zahlen Sie 30% weniger Selbstbeteiligung für eine Beratung bei Ihrem Hausarzt (in seiner Praxis oder für einen Hausbesuch).
Die Rückerstattung für einen AMA Besitzer hängt von der Kategorie des Berechtigten ab:
- unter 10 Jahre;
- zwischen 10 und 75 Jahre;
- über 75 Jahre;
- chronischer Kranke;
- Palliativpatient.
Wieviel kostet eine Allgemeine Medizinische Akte?
Die AMA ist kostenlos.
Wie können Sie eine Allgemeine Medizinische Akte beantragen?
Bei dem nächsten Besuch (in der Praxis Ihres Hausarztes oder bei Ihnen zu Hause), können Sie Ihrem Hausarzt bitten eine AMA zu eröffnen.
Für ein Kind oder einen Palliativpatienten können Sie die Eröffnung einer AMA an deren Stelle beantragen.
Was passiert, wenn Sie den Arzt wechselen?
Wenn der Arzt, an den Sie sich wenden, nicht der Arzt ist, der Ihre AMA führt, haben Sie grundsätzlich keinen Anspruch auf die Ermäßigung der Selbstbeteiligung, außer wenn Ihr Arzt an einer sogenannten Gruppenpraxis beteiligt ist. Eine Gruppenpraxis ist eine faktische Vereinigung mehrerer Ärzte, die eine gemeinsame Tätigkeit ausüben.
Wenn Sie sich an einen anderen Arzt als derjenigen, der die AMA führt (Facharzt oder anderer Allgemeinmediziner) wenden, außerhalb einer organisierten Gruppenpraxis, empfehlen wir Ihnen, diesen Arzt ausdrücklich zu bitten, Ihrem Hausarzt die sachdienlichen Informationen zu übermitteln, damit Ihre Akte vervollständigt werden kann.
Sie können den Hausarzt wechseln. Dazu müssen Sie die kostenlose Übertragung Ihrer AMA zu Ihrem neuen Hausarzt beantragen.
Wie lange ist eine Allgemeine Medizinische Akte gültig?
Die AMA ist bis zum Ende des zweiten Ziviljahres nach dem Jahr der Eröffnung gültig.
- Eine am 21. Januar 2022 eröffnete AMA bleibt also gültig bis zum 31. Dezember 2024.
Die HKIV sorgt dafür, dass Ihre AMA jeweils jährlich automatisch verlängert wird (bis Ende Februar).
Diese Verlängerung ist automatisch (Sie brauchen selber nichts zu unternehmen), wenn:
- Sie Ihren Hausarzt wenigstens einmal während den zwei letzten Jahren besucht haben;
- und Ihr Hausarzt die Verwaltung Ihrer AMA noch am 31.12. des vergangenen Jahres gewährleistete.
Habe ich bereits ein Allgemeine Medizinische Akte?
Sie können überprüfen, ob Sie bereits eine AMA bei einem Hausarzt eröffnet haben, indem Sie Ihre Akte über HKIV-online einsehen.