Grippeimpfung 2020

Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Gelenkschmerzen, Halsschmerzen, trockener Husten: Das sind typische Grippesymptome.
Eine Grippe ist aber nicht nur eine etwas schwerere Erkältung, sondern kann für manche Menschen sehr ernste Folgen haben.
Warum sollten Sie sich impfen lassen?
Eine Impfung ist der beste Schutz gegen Grippe und ihre Folgen. Manche Personen erkranken trotz Impfung an Grippe, aber die Folgen sind weniger schwerwiegend.
Was sind die Risikogruppen?
Bei den meisten Menschen mit einer guten Gesundheit verläuft eine Grippe relativ schwach. In den meisten Fällen ist man nach einer Woche wieder gesund.
Aber bei bestimmten Risikogruppen kann eine Grippe zu schwerwiegenden Komplikationen führen und in einigen Fällen sogar tödlich verlaufen.
Daher wird eine Impfung dringend empfohlen für:
- Alle Menschen ab 50;
- Alle Menschen, die in einer Einrichtung aufgenommen sind;
- Alle Menschen, die an einer der folgenden Krankheiten leiden: Herz-, Lungen- oder Nierkrankheiten, Diabetes, Hämoglobinopathie oder Immundefekt;
- Schwangere Frauen, die sich am Augenblick der Impfung im zweiten oder im dritten Trimester ihrer Schwangerschaft befinden;
- Pflegepersonal, das in direktem Kontakt mit Personen mit einem erhöhten Risiko auf Komplikationen steht;
- Kinder zwischen 6 Monaten und 18 Jahren alt, die eine längere Aspirintherapie folgen;
- Berufszüchter von Geflügel und Schweine, und deren Familienmitglieder, die im gleichen Haus wohnen.
Wann sollten Sie sich impfen lassen?
Solange die Grippe nicht durchgebrochen ist, macht die Impfung Sinn. Sie lassen sich also am besten ab Ende September bis Anfang Dezember impfen. Die Impfung schützt erst nach zwei Wochen und hält den gesamten Winter an. Sie müssen sich also jedes Jahr aufs Neue impfen lassen.
Beihilfe?
Bitten Sie Ihren Arzt um eine Vorschrift. Er vermerkt auf der Überweisung „Es gilt die Drittzahlerregelung“. Dadurch zahlen Sie in der Apotheke statt des vollen Preises nur Ihren persönlichen Anteil.
Diese Beihilfe, die 40 % der Kosten der Impfung beträgt, erhalten nur Personen einer Risikogruppe!
Impfung 2020
In diesem Jahr wird bestimmten Risikopersonen dringend empfohlen, sich impfen zu lassen:
- Sie sind vor einer Grippeerkrankung geschützt und können die Verbreitung des Virus verhindern.
- Dies führt auch zu einem geringeren Belegungsgrad der Krankenhausbetten, was berücksichtigt werden muss, wenn die Grippesaison mit einer neuen Welle von Covid-19 zusammenfällt.
Risikogruppen werden auch vorrangig geimpft, d. h. von Mitte September bis Mitte November.
Ab Mitte November können sich auch alle anderen Bevölkerungsgruppen impfen lassen.
Besprechen Sie die Risiken mit Ihrem Arzt.