2017

26.10.2017

Geschäftsstellen geschlossen

Unsere Geschäftsstellen sind vom 25. bis zum 1. Januar geschlossen.

Die HKIV wünscht Ihnen geruhsamen Jahresauklang.

18.10.2017

HKIV-Info September-Oktober 2017

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

31.08.2017

HKIV-Info Juli-August 2017

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

01.08.2017

100.000 Menschen entscheiden sich für die HKIV

Wir haben die symbolische Grenze von 100.000 Mitgliedern erreicht! In 5 Jahren stieg die Zahl der CAAMI-Mitglieder somit um mehr als 20%.

Bemerkenswerte Entwicklung

Die wachsende Anzahl unserer Mitglieder ist bemerkenswert, weil die HKIV nicht so bekannt ist. Ebenso haben wir keine öffentlichen Mittel, um große Werbekampagnen durchzuführen. Tatsächlich profitieren wir von Mund-zu-Mund-Propaganda: Unsere Mitglieder sind mit unserem Service zufrieden und sagen das weiter.

... Lesen Sie mehr
28.07.2017

Das AnySurfer-Label für www.hkiv.be

Die Website der HKIV hat seit Kurzem das AnySurfer-Label. AnySurfer ist ein Qualitätszeichen für barrierefreie Websites.

Websites, die dieses Gütesiegel aufweisen, sind für alle zugänglich – auch für Sehbehinderte, Blinde, Farbenblinde, Senioren und Personen mit einer auditiven oder motorischen Behinderung. 

Außerdem sind barrierefreie Websites durchaus besser geeignet für Geräte mit kleinen Bildschirmen, wie Smartphones, und können von jedem Webbrowser benutzt werden. 

... Lesen Sie mehr

20.06.2017

Ostbelgien-Regelung wird offiziell

Am Montag, dem 19. Juni 2017 genehmigte der Versicherungsausschuss des Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung (LIKIV) die neue Ostbelgien-Regelung für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung.

Diese Regelung wurde von den belgischen Krankenkassen, der DG und dem LIKIV ausgearbeitet, um ostbelgischen Patienten weiterhin eine... Lesen Sie mehr

20.06.2017

HKIV-Info Mai-Juni 2017

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

18.04.2017

Informationswoche zu Stolper- und Sturzrisiken

In diesem Jahr, möchte die HKIV Ihre Aufmerksamkeit auf die Stolper- , Rutsch- und Sturzgefahren lenken und insbesondere im Alter. Dafür ist eine ganze Woche vorgesehen: vom 24. bis zum 30. April.

Für Informationen um Sturzrisiken zu entgehen und Ihre Gesundheit zu bewahren, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel "Die HKIV lässt Sie nicht fallen".

 

18.04.2017

HKIV-Info März-April 2017

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

14.03.2017

eBox

Sie verfügen über einen belgischen elektronischen Personalausweis (e-ID) und ein entsprechendes Lesegerät? Dann können Sie Ihre Rückerstattungen über Ihre eBox (mysocialsecurity.be) online konsultieren.

Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an Ihr regionales Büro wenden.

23.02.2017

HKIV-Info Januar-Februar 2017

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

In dieser Nummer:

  • Der Zukunftspakt
  • Quittungen in Ihrer eBox
  • Elektronisches Rezept
  • Eine neue Einrichtung: Fedris
  • Hände waschen

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

05.01.2017

HKIV-Info November-Dezember 2016

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

In dieser Nummer :

  • Neue Website
  • Hörgeräte
  • Die SIS-Karte wird abgeschafft
  • Mit dem Rauchen aufhören
  • Helden gesucht

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.