2021

18.06.2021

Wiedereröffnung unserer Büros

Wir freuen uns, Sie wieder persönlich begrüßen zu können. Aus gesundheitlichen Gründen, bitten wir Sie, die folgenden Regel zu beachten:

  • Verschieben Sie Ihren Besuch, wenn Sie krank sind.
  • Tragen Sie in unseren Gebäuden immer eine Mundschutzmaske.
  • Kommen Sie am liebsten alleine.

Unter der Rubrik "Unsere Büros“, können Sie die genauen Öffnungszeiten unserer Büros finden.

16.02.2021

Impfkampagne gegen Covid-19

Die Krankenkassen sind gleichzeitig Akteure im Sozialversicherungssystem und auch Ihr Gesundheitspartner. Es ist daher ganz selbstverständlich, dass sie alle die Covid 19-Impfkampagne unterstützen.

Welche Rolle spielen die Krankenkassen bei dieser Kampagne?

Die Krankenkassen* haben eine offizielle Aufgabe:

  1. Sie geben die Nationalregisternummer der Mitglieder an, die „Risikopatienten“ sind.
  2. Sensibilisierung und allgemeine Information zur Impfung gegen Covid... Lesen Sie mehr
12.02.2021

Sozialtarif Gas und Strom

Wenn Sie heute Anspruch auf eine erhöhte Beteiligung (EB) haben, haben Sie vom 01.02. bis einschließlich 31.12.2021 Anspruch auf den Sozialtarif für Strom und Erdgas.

Der Sozialtarif wird automatisch gewährt: Sie müssen nichts tun! Die SPF Économie teilt dem Stromanbieter alle 3 Monate mit, welche Kunden Anspruch auf den Sozialtarif haben.

In der Praxis wird der Stromanbieter zum ersten Mal im Mai 2021 über Ihren Anspruch informiert. Sie sehen also den... Lesen Sie mehr

25.01.2021

Verlängerung Geburtsurlaub für Arbeitnehmer

Für eine Geburt ab dem 1.1.2021, gilt ein Geburtsurlaub von 15 Tagen statt 10.

Diese Tage müssen Sie innerhalb von 4 Monaten nach der Geburt aufnehmen.

Die ersten 3 Tage gehen zu Lasten Ihres Arbeitgebers (100% Lohn). Die nächsten 12 Tage gehen zu lasten der HKIV (82% des begrenzten Bruttolohnes).

Vom Ersatzeinkommen behält die HKIV auch noch 11,11% als Berufssteuervorabzug ein.

Reichen Sie Ihren Antrag bei der HKIV ein und legen Sie einen Auszug der... Lesen Sie mehr

12.01.2021

Die geteilte therapeutische Beziehung der Art AMA für Hausärzte derselben Gemeinschaftspraxis

Arbeitet Ihr Hausarzt, der Ihre Allgemeine Medizinische Akte verwaltet, in einer Gemeinschaftspraxis?

Dann haben auch die anderen genehmigten Ärzte derselben Gemeinschaftspraxis ein Recht auf Zugang zu Ihren EDV-Gesundheitsdaten, um eine bessere Kontinuität Ihrer Pflege versichern zu können.

Wie funktioniert das?

Bei der Eröffnung Ihrer AMA hat Ihr Hausarzt den Beweis einer therapeutischen Beziehung mit Ihnen erbracht.

Wenn Ihr Hausarzt eine Allgemeine... Lesen Sie mehr

07.01.2021

Covid - Zugang zu unseren Diensten

Die sanitäre Krise veranlasst uns leider dazu, den Zugang zu unseren Büros zu beschränken.

Zugang zu den Schaltern

Unsere Schalter sind nur zugänglich nach Verabredung. Rufen Sie also immer zuerst Ihren Regionaldienst an.

  • Ihre Behandlungsbescheinigungen können Sie in unsere Briefkästen einwerfen oder per Post zuschicken.
  • Stellen Sie Ihre Fragen... Lesen Sie mehr