Nachrichten

18.04.2017

Informationswoche zu Stolper- und Sturzrisiken

In diesem Jahr, möchte die HKIV Ihre Aufmerksamkeit auf die Stolper- , Rutsch- und Sturzgefahren lenken und insbesondere im Alter. Dafür ist eine ganze Woche vorgesehen: vom 24. bis zum 30. April.

Für Informationen um Sturzrisiken zu entgehen und Ihre Gesundheit zu bewahren, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel "Die HKIV lässt Sie nicht fallen".

 

18.04.2017

HKIV-Info März-April 2017

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

14.03.2017

eBox

Sie verfügen über einen belgischen elektronischen Personalausweis (e-ID) und ein entsprechendes Lesegerät? Dann können Sie Ihre Rückerstattungen über Ihre eBox (mysocialsecurity.be) online konsultieren.

Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an Ihr regionales Büro wenden.

23.02.2017

HKIV-Info Januar-Februar 2017

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

In dieser Nummer:

  • Der Zukunftspakt
  • Quittungen in Ihrer eBox
  • Elektronisches Rezept
  • Eine neue Einrichtung: Fedris
  • Hände waschen

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

05.01.2017

HKIV-Info November-Dezember 2016

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

In dieser Nummer :

  • Neue Website
  • Hörgeräte
  • Die SIS-Karte wird abgeschafft
  • Mit dem Rauchen aufhören
  • Helden gesucht

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

13.12.2016

Frohes neues Jahr!

Ein gesundes neues Jahr!

25.10.2016

HKIV-Info September-Oktober 2016

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

In dieser Nummer :

  • Die Memory-Kliniken
  • Kontakt mit Personen mit Demenz herstellen
  • Neu: Mitteilungen über Ihre Kontoauszüge
  • Denken Sie an Ihren Zahnarzt!
  • Die Lunchboxen sind wieder da!

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und... Lesen Sie mehr

29.06.2016

Online-Antrag ersetzt Formulare in Papierform

Ab dem 1. Juli, können Personen mit einer Behinderung ihre Beihilfe oder ihren Parkausweis online beantragen. Sie brauchen nicht länger Formulare in Papierform zu ergänzen. Sie können diesen Antrag selber stellen wenn Sie sich mit Ihrem elektronischen Personalausweis auf myhandicap.belgium.be eintragen und die online Befragung ergänzen. Selbstverständlich hilft unser Sozialdienst Ihres HKIV-Büros Ihnen gerne dabei.

09.06.2016

HKIV-Info Juli-August 2016

Eine neue Nummer unserer Zeitschrift ist erschienen.

In dieser Nummer :

  • Sensor für Diabetiker wird erstattet
  • Achten Sie auf einen gesunden Schlaf
  • Schuldenerberatung
  • Sonnenbrille

Besuchen Sie unser Archiv der 6 letzten Ausgaben für zusätzliche Informationen über die Krankenversicherung, Gesundheitsthemen und die HKIV.

22.03.2016

Achtung! Betrügerische E-Mails!

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf. Sie werden gebeten, einen zusätzlichen Beitrag von 100 EUR für Ihre Krankenversicherung zu zahlen. Es heißt, Sie sollen den Beitrag über www.sneltegoed.nl zahlen und Sie werden gebeten auf einige Links zu klicken. Man könnte glauben, dass die Nachricht von der FÖD Volksgesundheit ausgeht.

Wir empfehlen Ihnen nachdrücklich nicht auf diesen Mail zu reagieren und sicher nicht auf die Links zu klicken,... Lesen Sie mehr

09.02.2016

Neues Portal Soziale Sicherheit für die Bürger

Das Internetportal für die Soziale Sicherheit ist der Zugangsweg zu den Informationen über die Soziale Sicherheit in Belgien. Sowohl der Inhalt als das Look-and-feel der Seiten für die Bürger wurden vor kurzem eingehend erneuert. So geht das Bürgerportal einen wichtigen Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit, wird das Suchen vereinfacht und die Navigation viel bequemer.Diese Erneuerung ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen allen Öffentlichen Einrichtungen für Soziale... Lesen Sie mehr

15.12.2015

Entschädigungen: Neue Bescheinigung ab dem 1.1.2016

Ab dem 1.1.2016, müssen Sie die neue Bescheinigung verwenden um Ihre Arbeitsunfähigkeit zu melden. Die neue Bescheinigung befindet sich in der Rubrik "Dokumente".

08.07.2015

Medizinische Daten teilen

Sie können den Sie behandelnden Ärzten gestatten, Ihre medizinischen Daten miteinander zu teilen.

Die Ärzte können Sie besser behandeln, wenn sie zusammenarbeiten und Ihre medizinische Vorgeschichte kennen. Diese können Sie dann noch schneller behandeln und verhindern, dass Sie sich unnötigen Untersuchungen unterziehen müssen.

Nähere Informationen darüber, wie Sie Ihre Zustimmung erteilen und welche Daten geteilt werden, finden Sie auf der Website... Lesen Sie mehr

24.04.2015

Generische oder originale Arzneimittel

Die Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (AFMPS-FAGG) führt eine Informationskampagne um die Qualität, Sicherheit und Effizienz der generischen Arzneimittel zu betonen.

Klicken Sie hier für zusätzliche Informationen (Website nur auf Französisch und ... Lesen Sie mehr

05.03.2014

Leistungserbringer suchen

Ab jetzt können Sie auf der Website des LIKIVs nach Leistungserbringern suchen. Sie können nach Namen, Vornamen und LIKIV-Nummer suchen. Diese Website ist aber nur auf Niederländisch und Französisch verfügbar.

In der Liste mit Ergebnissen können Sie sehen, ob die Leistungserbringer die offiziellen Tarife ganz, teilweise oder gar nicht anwenden (Vertragsarzt).

Wenn Sie... Lesen Sie mehr