waschen Sie sich die Hände...

Handen wassen

 

Die unangenehmen Nebeneffekte des Winters: Grippe und Darmbeschwerden sind an der Tagesordnung. Um die Übertragung von Virusinfektionen, Mikroben oder Bakterien zu beschränken, gibt es nur einen Verbündeten: Seife!

So schnell wie ein Händedruck

Unsere Hände sind der Infektionsüberträger Nr.1: 75% Der Infektionen werden über die Hände übertragen. Viren, Mikroben oder Bakterien: Sie alle sind zahlreich und unsichtbar vorhanden.

Unsere Hände sammeln diese beim Kontakt mit Türklinken, Gegenständen in der Straßenbahn bzw. im Zug oder einfach, wenn wir jemandem die Hand geben. Damit sich die Krankheitserreger verbreiten können, ist es schon ausreichend, mit der Hand Mund, Nase oder Augen zu berühren.

Das Zusammenleben in Gruppen erhöht natürlich das Risiko einer Übertragung von Krankheitserregern. Bei der Arbeit, in der Schule, im öffentlichen Verkehr: Keine Umgebung bleibt verschont. Man kann sich jedoch recht einfach schützen. Für Groß und Klein gibt es nur ein Mittel: Die Hände regelmäßig mit Seife zu waschen.

Wann die Hände waschen?

  • Beim Verlassen der Toilette
  • Vor dem Essen/zu Tisch gehen
  • Vor dem Anbringen von Kontaktlinsen
  • Vor und nach der Betreuung eines Kranken oder eines Babys (Intimhygiene)
  • ...

Wie die Hände waschen?

  1. Hände unter fließendes Wasser halten und gut anfeuchten.
  2. Hände gründlich einseifen 
  3. Hände mit Seife mindestens 15 bis 20 Sekunden einreiben.
  4. Alle Handflächen waschen
  5. Schaum gut unter fließendem Wasser abspülen
  6. Hände abtrocknen
  7. Falls möglich, Wasserhahn mit Haushaltspapier oder Handtuch schließen

Antiseptisches Produkt oder Seife?

Zum Händewaschen werden zahlreiche antiseptische Produkte angeboten. Diese Produkte vernichten die Erreger noch effizienter als herkömmliche Seife. Sie werden in Form von Gel, Mousse oder in flüssiger Form angeboten.

Um effizient zu sein, muss die Alkoholkonzentration dieser Produkte mindestens 60% betragen.  Diese Produkte vernichten jedoch sowohl gute als auch schlechte Bakterien... und können langfristig ein Austrocknen der Haut verursachen.

Es empfiehlt sich also, diese Produkte nur ab und an zu verwenden und bei regelmäßiger Anwendung der klassischen Seife den Vorzug zu geben.

Vorbeugung